31 Mär
Matchwinner Abwehr
(fd) Nur 10 Gegentore im zweiten Spielabschnitt waren der Erfolgsgarant für den 26:30-Auswärtserfolg (HZ 16:15) des TV Homburg bei der abstiegsgefährdeten HG Saarlouis 2.
08 Dez
1. Mannschaft
Unsere Honigdachse kassieren im Heimspiel gegen die Südpfalz Tiger in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer zum 31:31 (HZ 13:11).
(fd) Bei ihrer bisher schlechtesten Saisonleistung überzeugte lediglich Jan-Philipp Valda mit 10 Treffern.
Die Homburger Spieler waren zu Beginn des Spiels anscheinend in einem kollektiven Tiefschlaf. Die Südpfalz Tiger führten bis zur 7. Minute mit 0:4 Toren. Den ersten TVH-Treffer erzielte Evaldo Almeida erst in der 8. Minute, was allerdings wie ein Wachrüttler wirkte. 5 weitere Tore in Folge bescherten den Gastgebern in der 15. Minute eine 6:4-Führung. Das Spiel schien nun in die für Homburg richtige Richtung zu laufen, jedoch blieb der Abstand zu den Gästen bis zum Pausenpfiff immer bei nur 2 – 3 Toren. Unzählige technische Fehler prägten bis dahin das Spiel auf beiden Seiten.Beim 13:11 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Abschnitt setzten sich die technischen Fehler, vor allem beim TVH, unvermindert fort. Trotzdem schafften es die Spieler von Chef-Coach Pedro Vieira, sich bis zur 32. Minute auf 15:11 abzusetzen. Aber weiter davonzuziehen, vereitelten die nicht enden wollenden Fehler und die vielen vergebenen klaren Torchancen auf Homburger Seite. Dies blieb so über die gesamte 2. Hälfte hinweg. Immer wenn der TVH sich einen kleinen Vorsprung (25:22 durch José Baptista 50. Minute) erarbeitete, sorgten die Fehler dafür, dass die Südpfalz Tiger wieder herankamen. Mit einem Tor von Ante Grabavac zum 30:27 in der 56. Minute schien der TVH fast auf der Siegerstrasse zu sein. Doch die Gäste kamen wieder heran und erzielten eine Sekunde vor Schluss der Partie den 31:31 Ausgleichstreffer.
Neben den unzähligen technischen Fehlern, führte auch die miserable Abwehr- und Torhüterleistung über das gesamte Spiel hinweg zu dem Punktverlust. Das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter wurde regelrecht ad absurdum geführt. Der Ausgleichstreffer der Gäste in letzter Sekunde fiel nahezu ohne Gegenwehr und war der negative Höhenpunkt in dieser Begegnung. Nichts von dem, was in den letzten Spielen die Mannschaft auszeichnete, funktionierte an diesem Tag.
Mit diesem Punktverlust liegen die Honigdachse nun 3 Punkte hinter Tabellenführer Vallendar und können ihr gestecktes Ziel des direkten Wiederaufstiegs aus eigener Kraft nicht mehr erreichen.
Am 14. Dezember um 20:00 Uhr trifft der TV Homburg als nächstes auswärts auf die HSG Kastellaun/Simmern.
TV Homburg: Jan-Philipp Valda (10), José Resende (4), José Baptista (3), Ante Grbavac (3), Andreas Schneider (3), Patrick Bach (2), Robin Egelhof (2), Niclas Ludolph (2), Evaldo Almeida (1), Konrad Wagner (1), Henning Huber, Jan-Ole Schimmel, Patrick Schulz
TVH-Offizielle: Pedro Vieira, Patrick Grabenstätter, Theo Höchst
Zuschauer: 195
Spielfilm: 0:4, 6:4, 10:8, 12:9, 13:11 (HZ), 15:16 19:19, 24:22, 30:27, 31:31 (Ende)
Schiedsrichter: Fabius Günter, Christian Schmitt
Sekretär: Timo Keller
Zeitnehmer: Edgar Friemond
Hallensprecher: Oliver Köhler
31 Mär
(fd) Nur 10 Gegentore im zweiten Spielabschnitt waren der Erfolgsgarant für den 26:30-Auswärtserfolg (HZ 16:15) des TV Homburg bei der abstiegsgefährdeten HG Saarlouis 2.
23 Mär
Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Jörg Ecker ist Patrick Grabenstätter neuer sportlicher Leiter.
23 Mär
(fd) Mit dem abstiegsgefährdeten TV Nieder-Olm machten die Honigdachse kurzen Prozess. Beim klaren 24:42-Auswärtserfolg (Halbzeit 11:21) nehmen sie beide Punkte mit ins Saarland.
16 Mär
(fd) Der TV Homburg gewinnt bei der SG Saulheim mit 27:32 (11:15). TVH-Goalgetter Jan-Philipp Valda ist erneut treffsicherster Spieler mit 10 Torerfolgen.
09 Mär
(fd) Gegen einen starken Gegner behält der TV Homburg mit 33:30 (18:13) am Ende die Oberhand. Bester TVH-Werfer ist Robin Egelhof mit 9 Toren, gefolgt von Jan-Philipp Valda mit 8.